Pflegearbeiten im Naturschutzgebiet „Wingertsberg“
Die Pflegearbeiten im Naturschutzgebiet "Wingertsberg" werden alljährlich
im August/September und Oktober von POLLICHIA - Mitgliedern und freiwilligen
Helfern durchgeführt. Regelmäßig beteiligen sich auch Schüler
des Paul - Schneider - Gymnasiums in Meisenheim an den Pflegearbeiten. Die Mäharbeiten
müssen nach der Vegetationsperiode im September und vor dem Austreiben der
Orchideen im November durchgeführt werden. Damit soll der Reichtum an seltenen
Pflanzenarten auf den Halbtrockenrasen erhalten bleiben. Neben Mäharbeiten sind
Entbuschungsarbeiten erforderlich, um eine Verbuschung des Geländes und damit
den Verlust dieses Lebensraums zu verhindern. Diese Arbeiten dürfen erst nach
der Brutzeit der Vögel im Oktober durchgeführt werden.
Die Pflegearbeiten werden von der Unteren Naturschutzbehörde in Bad Kreuznach
überwacht und der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord in Koblenz
finanziell unterstützt.
Arbeitseinsatz im Naturschutzgebiet „Wingertsberg“
(Arbeit mit Freischneider und Balkenmäher, Zusammentragen und Abtransport des Mähguts, Entbuschungsarbeiten mit Schülern des Paul-Schneider-Gymnasiums in Meisenheim)
Zusammengestellt von Günter Wrusch