- Exkursionen
in anderen Bundesländern und im Ausland
-
-
- Der Bodensee
- eine ornithologische Reise an das schwäbische Meer
- Führung: Bernd Remelius, Hettenleidelheim
|
- Die Brenne "Landschaft
der tausend Teiche"
-
Leitung : Prof. Dr. Günter Preuß, Annweiler
|
Nationalpark
Cevennen (Frankreich)
Leitung : Prof. Dr. Günter Preuß, Annweiler
|
- Zum Kranichzug auf Darß und Zingst
- Leitung: Stefan Lilje, Otterndorf und
Paul Vinke, Rostock
|
La Dombes "Land der
tausend Teiche" (Frankreich)
Leitung : Prof. Dr. Günter Preuß, Annweiler
|
- Vogelreservate
im Elsass
-
Leitung : Prof. Dr. Günter Preuß, Annweiler
|
- Der Herbstzug der Vögel auf
der Insel Fehmarn
- Führung: Dr. Christian Wagner,
Freising
|
- Beobachten
der herbstlichen Vogelwelt in Flevoland
-
Leitung : Prof. Dr. Günter Preuß, Annweiler
|
Reise ins Havelland und an den
Gülper
See - das Land der Seeadler und Großtrappen Leitung: Bernd
Remelius, Hettenleidelheim
|
-
Die Vogelwelt der Inseln Helgoland,
Neuwerk und Scharhörn
-
Führung: Prof. Dr. Günter Preuß, Annweiler
|
- Frühling
auf Island
- Private Exkursion durchgeführt von
- Günter Wrusch, Meisenheim
|
- Kraniche am
Lac
du Der - Chantecoq und Wintervögel am Lac de forêt d' Orient
-
Leitung : Prof. Dr. Günter Preuß, Annweiler
|
- Vogelbeobachtungen
im Bereich Lauwersland, Groningen und Nordfriesland
-
Leitung : Prof. Dr. Günter Preuß, Annweiler
|
- Vogelwelt und Frühlingsflora Mallorcas
- Private Exkursion durchgeführt von
- Günter Wrusch, Meisenheim
|
- Die Rieselfelder bei Münster/Westfalen, ein Paradies aus Menschenhand
- Leitung : Bernd Remelius, Hettenleidelheim
|
- Vögel und
Natur am Neusiedler See / Seewinkel
- Führung: Prof. Dr. Günter
Preuß,
Annweiler und Christa Weidner, Staudernheim
|
Vogelwelt an der Nordseeküste
in Südholland (Zeeland, Nord Beveland, Schouwen, Haringsvilet,
Grevelingen, Walcheren)
Leitung : Prof. Dr. Günter Preuß, Annweiler
|
Beobachtung von Watt- und Küstenvögeln im Bereich der nordfriesischen Nordseeküste
Leitung: Prof. Dr. Günter Preuß, Annweiler
|
-
Die
Vogelwelt der Kanalküste in der Picardie
-
Führung: Prof. Dr. Günter
Preuß, Annweiler
|
-
Die Vogelwelt
Südbadens
- Führung: Christoph Hercher, Ballrechten
|
Die
Vogelwelt der Inseln Texel
und Vlieland Führung: Prof. Dr. Günter Preuß, Annweiler
|
Vögel der Puszta, Feuchtgebiete und Wälder
Ostungarns
Führung: János Világosi, Debrecen, Ungarn
|
ogelrast und Vogelzug im Binnenland bei Waghäusel
Leitung : Prof. Dr. Günter Preuß, Annweiler
|
|
|
- Vogelrast und Vogelzug im Binnenland bei Waghäusel
- Exkursion am 11.09.1999
- Führung : Prof. Dr. G. Preuß, Annweiler
Ziel dieser gut besuchten Exkursion waren die Klärteiche im NSG
"Wagbachniederung". Leider war die Beobachtung der Wasservögel durch
starkes Gegenlicht erschwert . Bei sonnigem Spätsommerwetter ist es günstiger,
die Exkursion am Nachmittag durchzuführen.
Beobachtete Vogelarten:
Zwergtaucher (Tachybabtus ruficollis) einige, Schwarzhalstaucher (Podiceps
nigricollis) einige, Kormoran (Phalacrocorax carbo) einige, Graureiher
(Ardea cinerea) 2 Expl., Graugans (Anser anser) einige, Stockente
(Anas platyrhynchos)
viele, Schnatterente (Anas strepera) wenige, Löffelente (Anas
clypeata) wenige,
Krickente (Anas crecca) verbeitet, Tafelente (Aythya ferina) einige, Reiherente
(Aythya fuligula) einige, Rohrweihe (Circus aeruginosus) 1 Expl., Mäusebussard
(Buteo buteo) 1 Expl., Fischadler (Pandion haliaetus) 1 Expl., Fasan
(Phasianus colchicus) 1 Expl., Teichhuhn (Gallinula chloropus) vereinzelt, Bläßhuhn
(Fulica atra) vereinzelt, Flußregenpfeifer (Charadrius dubius) einige, Kiebitz
(Vanellus vanellus) vereinzelt, Alpenstrandläufer (Calidris alpina) einige, Zwergstrandläufer
(Calidris minuta) wenige, Kampfläufer (Philomachus pugnax) wenige, Rotschenkel
(Tringa totanus) wenige, Dunkler Wasserläufer (Tringa erythropus) wenige, Grünschenkel
(Tringa nebularia) wenige, Bruchwasserläufer (Tringa gareola) 1 Expl., Flußuferläufer
(Actitis hypoleucos) vereinzelt, Bekassine (Gallinago gallinago) 1 Expl.,
Raubseeschwalbe (Sterna caspia) einige, Ringeltaube (Columba palumbus) 1 Expl.,
Turteltaube (Streptopelia turtur) 2 Expl., Uferschwalbe (Riparia
riparia) 1
Expl., Rauchschwalbe (Hirundo rustica) wenige, Bachstelze (Motacilla
alba)
vereinzelt, Zaunkönig (Troglodytes troglodytes) 1 Expl., Braunkehlchen (Saxicola
rubetra) 1 Expl., Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla) 2 Expl., Zilpzalp
(Phylloscopus collybita) vereinzelt, Kohlmeise (Parus major) einige, Blaumeise
(Parus caeruleus) vereinzelt, Star (Sturnus vulgaris) viele, Eichelhäher
(Garrulus glandarius) 1 Expl., Haussperling (Passer domesticus) einige, Grünling
(Carduelis chloris) 1 Expl., Stieglitz (Carduelis carduelis) einige, Goldammer
(Emberiza citrinella) 1 Expl., Rohrammer (Emberiza schoeniclus) 1 Expl.,
Zusammengestellt von Günter Wrusch
La Dombes
"Land der tausend Teiche" (Frankreich)
- - Ornith./bot. und landeskundl. Mehrtagsexkursion - vom 29.05.1999 -
05.06.1999
- Leitung : Prof. Dr. G. Preuß, Annweiler
Ein Bericht über diese Exkursion ist im POLLICHIA-Kurier Heft 3 / 1999, S. 20 -
24 erschienen.
|